Auf den Spuren des 1. Weltkrieges
Referenz-Sommerkarte
Die Tofane waren ein Schlachtfeld von Kämpfen während des Ersten Weltkrieges. Im Mai 1915, die italienische Armee marschierte durch das Cadore Tal und nahm Cortina d’Ampezzo ein. Sie begann die feindlichen Festungen auf den südlichen und östlichen Hängen der Tofane zu belagern. Am Ende, am 7. Juli, bemächtigen sie sich von Cima Bois und Forcella Bois.
Nur nach einer langen Zeitspanne, ein Kommando von Freiwilligen aus Feltre nahm den Gipfel der Tofana di Rozes. Dennoch, zwischen diesem Berg und Cima Bois, leistet der „Castelletto“ hartnäckig Wiederstand. Der „Catelletto“ war ein Steinwachtturm, zwischen dem Costeana und dem Travenanzes Täler, der voll unerreichbar war, aber am 11. Juli 1916, die italienische Armee schlug ihn mit einer kräftigen Mine, so konnten sie die Österreichische Armee hinter die Lagazuoi-Furcia Rossa Linie zurückdrängen.
Mit der italienischen Niederlage in Caporetto, im November 1917, wurden die italienischen Soldaten aus Ampezzonach Süden zurückrufen und sollten sie ihre Stellungen verlassen, um eine neue Front auf dem Piave Fluß zu schaffen. Hier, die Österreichische Armee fand die endgültige Niederlage, ein Jahr später.
POINTS OF INTEREST AUF DER TOFANA:
Eisstollen des Ersten Weltkrieges
Benutzt um durch Travenanzes Tal zu abfeuern, Sie können ihn erreichen durch RaZestes Pfad.
Stollen des Maschinengewehrs und Gebirgsjägern Baracke
Um den Stollen und die Baracke zu erreichen, sollen Sie von Cima Tofana hinabsteigen, den Klettersteig der Tofana di Dentro entlang. Bevor werden Sie den Stollen finden, der für das Maschinengewehr benutzt war. Von einer Schießscharte können Sie auch Travenanzes Tal beobachten. Ein bisschen weiter, werden Sie das Biwak Gebirgsjägern Baracke (Baraccadegli Alpini – 2922 m), in der Stein eingefügt, treffen.
Kreuz auf dem Gipfel der Tofana di Mezzo
Sie können das Kreuz von Cima Tofana mit einer kleinen Wanderung auf einem ausgestatten Weg erreichen. Von diesem Pfad, werden Sie eine wunderbare 360°-Sicht auf der Dolomiten Ampezzosgenießen.
Die Grotte der Heilige Maria
Den 446 Pfad entlang, vor dem Abstieg nach Cianderou Maultierpfad.
Wenn Sie auf den Spuren des Ersten Weltkriegen weiterfahren wollen, können Sie das Museum des Ersten Weltkrieges auf der Marmolada besuchen (Museo Marmolada Grande Guerra 3000 m), dass in der zweiten Station der Seilbahn sich befindet. Es ist das höchste Museum Europas, es war völlig in 2015 renoviert und es ist mit der Marmolada Seilbahn von MalgaCiapela leicht erreichbar. Außerdem, können Sie die Freiluftmuseen von Lagazuoi, 5 Torri und Sass de Stria, oder das Museum „TreSassi“ Festung besuchen. Alle sind zu Fuß durch leicht Wegenerreichbar.
Download Itinerary 1
Download Itinerary 2
