Aufzüge und Pisten
Home > Wintererlebnisse > Aufzüge und Pisten
Wintersaison 2025/26
Geöffnet vom 5. Dezember 2025 bis zum 12. April 2026.
Geschlossen während der Olympischen und Paralympischen Spiele vom 27. Januar bis zum 16. März 2026.
TOFANE: SKIVERGNÜGEN IM FELS
47
km Pisten
4
1 Gondelbahn, 1 Seilbahn, 2 Sessellifte
4
1 Gondelbahn, 1 Seilbahn, 2 Sessellifte
13
Pisten für jedes Level
3
Schutzhütten/Restaurants am Berg
PISTEN

- 40 - Druscié B
- 41 - Druscié A
- 42 - Raccordo Piè Tofana
- 43 - Muro de Ra Cioures
- 44 - Stries
- 45 - Skiweg Rumerlo
- 46 - Bus de Tofana
- 47 - Cacciatori
- 48 - Canalini
- 48 - Variante Canalini
- 49 - Pian Ra Valles
- 49 - Pian Ra Valles 2
- 50 - Variante
- 51 - Forcella Rossa
- 52 - Ra Stradéla
INSTALLATIONEN

-
25 - Gondelbahn Cortina – Col Druscié
- 26 - Seilbahn Col Druscié – Ra Valles
-
27 - Seilbahn Ra Valles - Cima Tofana*
-
28 - Sessellift Pian Ra Valles – Bus di Tofana
- 29 - Sessellift Cacciatori
Wissenswertes

Eine der technisch anspruchsvollsten Pisten der Dolomiten: Die steile Col Druscié A ist nicht umsonst eine beliebte Trainingsstrecke für nationale und internationale Teams. Bei den Olympischen Winterspielen 1956 gewann Toni Sailer hier den Slalom, 2021 wurde auf der Piste die Ski-WM ausgetragen.
Technik pur: Col Druscié A

Panorama pur: Forcella Rossa

Ohne besondere Schwierigkeiten kann man auf der Druscié B in nahezu magischer Atmosphäre durch die Wälder talwärts rauschen. Die Piste ist dank ihrer angenehmen, mäßigen Neigung ideal für Groß und Klein.
Spaß pur: Druscié B
